TECHNISCHE MERKMALE: - Sand- und Kieselstrand - Länge 70, Breite 40 m - Transparente Gewässer - Liegestühle und Sonnenschirme können gemietet werden. - Hohes Beschäftigungsniveau - WC vorhanden ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: - Parkplatz in der Nähe mit sehr wenigen Plätzen und schwierigem Zugang. - Bar am Strand
TECHNISCHE MERKMALE: - Kreidefarbene Kiesel- und Geröllbucht. - Länge 100m, Breite 10m - Transparentes Wasser von spektakulärem Türkisblau. - Es gibt keinen Service für Badegäste. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: - Versteckte Bucht mit schwierigem Zugang
TECHNISCHE MERKMALE: - Weißer Sandstrand - Länge 300m, Breite 25m - Transparentes und ruhiges Wasser - Liegestühle und Sonnenschirme können gemietet werden - Rettungsschwimmer - Hoher Belegungsgrad - Ideale Umgebung für Familien - Duschen vorhanden - Segelboote und Wassersportarten zu mieten - Zugangsweg für Behinderte ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: - Parken - Strandbars am Strand - Restaurant in der Nähe
Zwischen dem Puig des Molins und Es Soto, hinter Dalt Vila, liegt der Racó de Sa Berenada. An diesem Ort wurde traditionell am 8. August, dem Tag des Hauptfestes von Ibiza-Stadt, eine beliebte "Berenada" (Imbiss) veranstaltet. Die Idee war, dass jeder sein eigenes Essen mitbringt und es dann mit den anderen in einer großen Familie teilt. Seit den 1980er Jahren hat sich die Tradition der Paella-Zubereitung in dieser "Berenada" für alle Ibizenker etabliert, und im Laufe der Zeit hat sich diese Idee zu einer großen Attraktion dieses Tages entwickelt.
TECHNISCHE MERKMALE: - Malerische, kokette und abgelegene Felsenbucht mit schwierigem Zugang. - Länge 35 m, Breite 15 m - Klares Wasser - Geringes Beschäftigungsniveau - Keine Dienstleistungen für Badegäste. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: - Parkplatz in 50 m Entfernung - Strandbars am Strand
Was ist das Geheimnis? Nicht mehr und nicht weniger als sein schwieriger Zugang. Dieser Strand, der im Osten der Insel - zwischen Cala Llonga und Santa Eulalia - liegt, ist so schwer zugänglich, dass viele Ibizenker noch nie von ihm gehört haben. Und das, obwohl sie mehr als hundert Meter lang ist. Wenn Sie wilde Strände mögen, wird Cala Blanca einer Ihrer Lieblingsorte sein. Sie müssen jedoch bedenken, dass der Strand so geformt ist, wie es die Natur vorgesehen hat. Das Ufer ist voller Steine, und manchmal findet man Reste von Posidonia (für die Neulinge: Seegras), die von der Strömung mitgerissen werden. Außerdem gibt es große Felsen, die sich von der Klippe unterhalb des Strandes gelöst haben. Es ist nicht einfach, sich am Ufer frei zu bewegen, so dass Menschen, die spielen und sich ausruhen wollen, hier nicht den idealen Ort finden. Dazu kommt noch die Schwierigkeit, nach Cala Blanca zu gelangen.
Dieser kleine Strand befindet sich am südlichen Ende des Sockels eines riesigen phallischen Monolithen, von dem er seinen Namen hat: Es Paller d'en Camp. Es ist ein wenig frequentierter Strand. Die Trennung zwischen dem Strand von Es Racó des Paller d'en Camp und Es Figueral besteht aus großen Felsen, ein Produkt des Einsturzes der Steilküste, unter der sich dieser Strand verbirgt und die seinerzeit auch Es Paller d'en Camp betraf und sein Aussehen veränderte. Der Strand besteht hauptsächlich aus grobem Sand, aber es gibt auch große Felsen, die sich von den umliegenden Wänden gelöst haben. Der Zugang zum Strand von Es Racó des Paller d'en Camp ist nicht übermäßig kompliziert, aber er ist nicht offensichtlich. Nur wenige Menschen gehen bis zum nördlichsten Ende von Es Figueral, und selbst von diesem Punkt aus ist der Strand nicht zu sehen. Um den Strand zu erreichen, müssen Sie einen Weg entlanglaufen (am besten mit Sportschuhen) oder etwa 50 Meter schwimmen. Da es sich um einen ruhigen Sandstrand mit wenig Badegästen handelt, ist es nicht verwunderlich, dass sich diese kleine Ecke zu einem hervorragenden FKK-Strand entwickelt hat. Zusätzlich zu der natürlichen Umgebung, die den Strand umgibt, kann man vom Sand aus die kleine Insel Tagomago am Horizont sehen. * Wenn Sie durch das Loch unter dem Monolithen klettern, gelangen Sie zu einer weiteren kleinen Bucht.
TECHNISCHE MERKMALE: - Stein- und Schotterbucht. - Länge 52, Breite 30 m - Türkisfarbene Gewässer - Es gibt keine Dienstleistungen für Badegäste. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: - Parken Sie in der Nähe und gehen Sie etwa 10 Minuten auf einem unebenen Weg.
* Dieser Strand zeichnet sich durch seine Größe, einen Abhang aus Felsen, Kies, Kiesel und etwas Sand, ein sehr starkes Gefälle (das Wasser reicht sofort bis zum Hals) sowie durch die schroffen, hohen, ockerfarbenen und braunen Klippen aus. * Die Tiefe des Wassers und die Stärke der Gezeiten machen das Baden an diesem Küstenabschnitt gefährlich. * Die Zufahrt über die Straße ist einfach, wenn man den Straßenschildern und Umleitungen sorgfältig folgt. Private Fahrzeuge können in der Umgebung kostenlos geparkt werden. * Geringe Anzahl von Badegästen
TECHNISCHE MERKMALE: - Sandstrand - Länge 100 m, Breite 50 m - Transparente Gewässer - Liegestühle und Sonnenschirme können gemietet werden. - Rettungsschwimmer - Hoher Belegungsgrad - Familienstrand - Vermietung von Tretbooten und Wassersportarten ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: - Parken in der Nähe - Strandbars am Strand - Restaurants in der Nähe
Laden Sie Ihren Reiseführer für Ibiza herunter!