Ses Figueretes gehört zum Küstenbereich von Ciutat d'Eivissa, zwischen Salt de s'Ase (Dalt Vila) und Punta de Baix (es Viver) gelegen, nach ihm ist auch einer ihrer Stadtteile benannt. Dadurch ist dieser nicht sehr große Strand sehr urban und einer der meistbesuchten der Pityusen. Von ihm genießt man einen der schönsten Blicke von Dalt Vila. Dieser Küstenabschnitt besteht aus mehreren Buchten in 'U'-Form, die durch Molen voneinander getrennt sind, und ist dadurch gekennzeichnet, dass die Bebauung bis ans Meer herranreicht, einige Hotel-Swimmingpools grenzen direkt ans Mittelmeer. Die feinsandigen weißen Strände sind nach Ost-Südost gelegen und verzeichnen auflandigen Wind. Da es sich um eine geschlossene Bucht handelt, ist sie allerdings vor Wellengang geschützt. Der Strand ist sanft abfallend (50 Meter vom Ufer entfernt verzeichnet man eine Tiefe von 1,2 Metern), und der Grund ist sandig außer an den Seiten und den nahe der Molen befindlichen Zonen, wo Felsen vorherrschen. Von der Küste aus erkennt man Felseneilande und Klippen wie Escullets de sa Corbeta, sa Corbeta oder Illa Negra de l'Oest, Illa de ses Rates y Escullet de s'Illa de ses Rates. Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung. Der Wagen kann gebührenfrei in der Umgebung abgestellt werden. Man kann auch den Bus nehmen, die nächste Haltestelle befindet sich 100 Meter entfernt. Man kann auch mit dem Fahrrad hierher kommen oder auch zu Fuß. Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, Fremdenverkehrsbüro. Tourismusbüro Kurz-Info Art des Zugangs*: 450 Meter Art des Zugangs*: Für Fußgänger - Für Fahrzeuge - Für Schiffe Mittlere Breite: 25 Meter Zugang für Behinderte: Ja Auslastungsgrad: Hoch Ankerzone: Ja
Cala oder Port de Benirràs ist 7,5 Kilometer von Sant Miquel de Balansat entfernt und liegt zwischen den Puntas de Cova de s'Orenga und Blanca und wird vom Puig des Guixar bewacht. Dieser tiefe Meeresarm in 'U'-Form endet in einem mittelgroßen Strand von hellbraunem Sand mit sanfter Neigung, perfekt für Kinder und ältere Personen; er ist von Felsen umgeben, die ein dichter Pinienwald krönt. Sein Wasser ist transparent. Die Wasser- und Unterwasserbedingungen sind zum Ankern im Sommer geeignet, da der Wind der Komponente Ost dann nur schwach bläst. Hingegen ist dieser Küstenflecken bei West-Nordostwinden als Ankerplatz sehr gefährlich. Dieser schöne Meereseinschnitt weist in seiner Einfahrt ein kleines Eiland auf, das man umfahren kann, während im Innern eine Tiefe von sechs bis zwölf Metern auf Sand- und Algengrund gemessen wird. Von Cala Benirràs aus kann man über einen Weg, der diesen Strand mit dem nahen Port de Sant Miquel verbindet und über die Cova de Can Marcà führt, einen Ausflug unternehmen. Die Höhle Can Marcà zeichnet sich durch ihre große späologische Schönheit aus und wurde als Refugium von Schmugglern genutzt. Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung und achte auf Abzweigungen. Der letzte Teil des Weges wird über eine steile asphaltierte Straße zurückgelegt. Der Wagen kann in der Umgebung gebührenfrei geparkt werden. Die genannten Charakteristika erklären die hohe Besucherzahl von Einheimischen und Touristen. Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, Fremdenverkehrsbüro. Tourismusbüro - Ibiza/Eivissa Kurz-Info Art des Zugangs*: 132 Meter Art des Zugangs*: Für Fußgänger - Für Fahrzeuge - Für Schiffe Mittlere Breite: 63 Meter Zugang für Behinderte: Ja Auslastungsgrad: Hoch Ankerzone: Ja
Cala Sant Vicent, Cala Maians oder sa Cala ist zehn Kilometer von Sant Joan de Labritja entfernt, zwischen es Roig und Punta Grossa oder Cap des Llamp gelegen und nahe der Ortschaft gleichen Namens. In ihrer Nähe befindet sich sa Cova d'es Cuieram, ein punisches Heiligtum zu Ehren der Gottheit Tánit (V. Jahrhundert v. Chr.). Dieser enorme Meereseinschnitt in 'U'-Form endet in einem feinsandigen Strand hellbrauner Farbe. Ferienanlagen, ein buschiges, vom Torrent de sa Cala bewässertes Tal und einer der am besten erhaltenen und ausgedehntesten Pinienwälder bilden den hinteren Bereich. Dieser schöne Strand mit seinen hervorragenden Panoramablicken hat nur wenig Neigung (30 Meter vom Ufer werden nur zwei Meter gemessen), eine Orientierung gen Südosten und ist den Winden aus Ost-Südost-Süd ausgesetzt, die schwach auflandig zu wehen pflegen. Die Wasser- und Unterwasserbedingungen sind zum Ankern auf Sandgrund und vor den Winden aus Nord und West geschützt geeignet. In der Einfahrt wird eine Tiefe von 18 Metern verzeichnet, die 150 Meter von der Küste auf sieben Meter abnimmt. Es sei vor einigen 20 Meter vor der Küste und in 1,2 Metern Tiefe gelegenen Felsen gewarnt. Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung. Der Wagen kann in der Umgebung gebührenfrei geparkt werden. Man kann auch mit dem öffentlichen Bus fahren; die nächste Haltestelle befindet sich 50 Meter entfernt. Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, Fremdenverkehrsbüro. Tourismusbüro - Ibiza/Eivissa Kurz-Info Art des Zugangs*: 370 Meter Art des Zugangs*: Für Fußgänger - Für Fahrzeuge - Für Schiffe Mittlere Breite: 23 Meter Zugang für Behinderte: Ja Auslastungsgrad: Hoch Ankerzone: Ja
Cala Bassa ist neun Kilometer von Sant Antoni de Portmany entfernt, zwischen es Penyal, welches Teil der Área Natural de Especial Interés ses Platges des Comte bildet, und Cap de la Bassa gelegen. Dieser sanft abfallende, paradiesische Strand (50 Meter von der Küste werden eineinhalb Meter Tiefe gemessen) liegt an einer unregelmäßigen Bucht, er ist von niedrigen Felsen und Pinien umgeben, hat große Ausmaße, feinen goldfarbenen Sand, eine Orientierung gen Nordwesten, ablandigen schwachen Wind, kristallklares, ruhiges Wasser, sowie ein gutes touristisches Dienstleistungsangebot. Die Wasser- und Unterwasserbedingungen sind zum Ankern und zum Tauchen geeignet. Es gibt zwei Ankerzonen, eine im Westen, zweihundert Meter vom Strand entfernt auf Algengrund und einer Tiefe von zwölf Metern, sowie eine andere im Osten, in einer Felsenbucht, auf Grund aus Fels und Algen und einer Tiefe zwischen acht und 15 Metern. Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung und achte auf Abzweigungen. Der Wagen kann in der Umgebung gebührenfrei geparkt werden. Man kann auch mit dem öffentlichen Bus fahren; die nächste Haltestelle befindet sich 50 Meter entfernt. In der näheren Umgebung befindet sich eine Campingzone. Die genannten Charakteristika erklären die hohe Besucherzahl von Einheimischen und Touristen. Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, Fremdenverkehrsbüro. Tourismusbüro - Ibiza/Eivissa Kurz-InfoArt des Zugangs*: 220 MeterArt des Zugangs*: Für Fußgänger - Für Fahrzeuge - Für SchiffeMittlere Breite: 34 MeterZugang für Behinderte: JaAuslastungsgrad: HochAnkerzone: Nein
Cala Conta und Racó d'en Xic oder ses Platges des Comte ist 13 Kilometer von Sant Antoni de Portmany entfernt, zwischen Punta de sa Torra (auf ihr steht Torre d'en Rovira) und Escull de ses Punxes. Gegenüber seiner Küste zeigen sich s'Illa des Bosc, sa Conillera (größtes der kleineren Eilande der Pityusen, 7,29 Quadratkilometer) und s'Espartar und ses Bledes. Dieser Komplex ist Teil der Área Natural de Especial Interés sa Conillera, die sich von es Port des Torrent bis Cala Tarida mit einer Ausdehnung von 335 Hektar erstreckt. Dieses idyllische, schöne, längliche Stück der Küste hat mittelgroße Ausmaße, einen feinen perlmuttfarbenen Sand, ist den Winden des dritten und vierten Quadranten ausgesetzt, leicht abfallend, hat transparentes Wasser und Sandgrund, die zum Tauchen einladen. Empfehlenswert ist ein Besuch von sa Conillera; es wird geraten, nur in s'Estància de Dins zu ankern. Dieser Strand befindet sich an der östlichen Seite und ist den Winden des ersten Quadranten ausgesetzt. Man ankert hundert Meter von der Küste entfernt auf Algen- und Felsengrund und bei einer Tiefe, die zwischen sechs und 15 Metern beträgt. Die Navigation zwischen diesen Eilanden und Ibiza ist gefährlich. Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung und achte auf Abzweigungen. Der Wagen kann in der Umgebung gebührenfrei geparkt werden. Man kann auch mit dem öffentlichen Bus fahren; die nächste Haltestelle befindet sich 50 Meter entfernt. Die genannten Charakteristika erklären die hohe Besucherzahl von Einheimischen und Touristen. Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, Fremdenverkehrsbüro. Tourismusbüro - Ibiza/Eivissa Kurz-Info Art des Zugangs*: 120 Meter Art des Zugangs*: Für Fußgänger - Für Fahrzeuge - Für Schiffe Mittlere Breite: 22 Meter Zugang für Behinderte: Ja Auslastungsgrad: Hoch Ankerzone: Nein
Cala Vedella oder Vadella ist zehn Kilometer von Sant Josep de sa Talaia entfernt, zwischen den calons d'en Real und de s'Oratge gelegen und wird von der Urbanisation Cala Vedella und der Serra de Cala Molí bewacht. Dieser schöne Meereseinschnitt in 'S'-Form hat angenehme Ausmaße, einen sanft abfallenden Strand (30 Meter von der Küste werden 1,5 Meter Tiefe gemessen) aus feinem weißem Sand, ist windgeschützt und zwischen von Pinien bewachsenene Steilhänge gezwängt. Die Privathäuser reichen bis ans Meer heran. Die Wasser- und Unterwasserbedingungen sind zum Ankern in dieser Bucht optimal; man ankere in der Mitte auf Sand- und Algengrund und bei einer Tiefe, die zwischen acht und zwölf Metern beträgt. Am nördlichen Punkt bestehen Untiefen, die bei der Einfahrt zu diesem Strand vermieden werden müssen. In der Mündung beträgt die Tiefe 21 Meter. Es gilt auch, die Unterwasserfelsen, die sich längs der Steilwand einer natürlichen Mole auf der Südseite befinden, zu meiden. Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung und achte auf Abzweigungen. Der Wagen kann in der Umgebung gebührenfrei geparkt werden. Man kann auch mit dem öffentlichen Bus fahren; die nächste Haltestelle befindet sich zweihundert Meter entfernt. Die genannten Charakteristika erklären die mittelhohe Besucherzahl von Touristen. Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, Fremdenverkehrsbüro. Tourismusbüro - Ibiza/Eivissa Kurz-Info Art des Zugangs*: 200 Meter Art des Zugangs*: Für Fußgänger - Für Fahrzeuge - Für Schiffe Mittlere Breite: 45 Meter Zugang für Behinderte: Ja Auslastungsgrad: Mittel Ankerzone: Nein
Cala Gracioneta und Cala Gració sind 1,5 Kilometer von Sant Antoni de Portmany, zwischen dem Cap Negre und dem Cap Blanc gelegen. Beide sind Teil eines engen Meereseinschnitts in 'U'-Form. Diese Calas sind klein, dreieckig, weisen einen Strand mit feinem weißen Sand auf, sind umgeben von üppigem, bebautem Pinienwald, windgeschützt, haben ruhiges und kristallklares Wasser, das zum Tauchen einlädt, sowie eine sehr sanfte Neigung (in Cala Gracioneta wird 25 Meter vom Ufer etwas mehr als ein Meter Tiefe und in Gala Gració, 40 Meter vom Ufer, ein Meter Tiefe gemessen). Sie sind den Südwest-West-Nordwestwinden ausgesetzt und bieten einen guten Schutz gegen Winde aus allen Richtungen außer denen aus West. Die Wasser- und Unterwasserbedingungen sind zum Ankern im mittleren Bereich dieses Meeresarmes auf Grund aus Sand und Algen und einer Tiefe von vier bis sechs Metern geeignet. Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung und achte auf Abzweigungen. Der Wagen kann in der Umgebung gebührenfrei geparkt werden. Man kann auch mit dem öffentlichen Bus fahren; die nächste Haltestelle befindet sich in Cala Gració acht Kilometer und in Cala Gracioneta einen Kilometer entfernt. Die genannten Charakteristika erklären die mittelhohe Besucherzahl von Einheimischen und Touristen. Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, kommunale Fremdenverkehrsbüro. Tourismusbüro - Sant Antoni de Portmany Allgemeine Information zur Insel Tourismusbüro - Ibiza/Eivissa Kurz-InfoArt des Zugangs*: 50 MeterArt des Zugangs*: Für Fußgänger - Für Fahrzeuge - Für SchiffeMittlere Breite: 110 MeterZugang für Behinderte: JaAuslastungsgrad: MittelAnkerzone: Ja
Cala Saladeta ist vier Kilometer von Sant Antoni de Portmany entfernt, zwischen sa Foradada und Cala Salada sowie nahe der Urbanisation sa Galera gelegen. Von der Küste aus sieht man Illa Conillera ('Kanincheninsel'), das größte Eiland Ibizas, das man auch besuchen kann. Hier werden Legenden von den Hexen von Sant Antoni de Portmany erzählt, dass diese hier Kräuter und Essenzen gesammelt haben sollen, um ihren Hexentrunk zu brauen oder für ihre Zauberformeln in der Johannisnacht. Cala Salada und Cala Saladeta sind Teil desselben Meereseinschnitts in 'U'-Form, der von Felswänden flankiert ist. Hier ist die Rede von der, die sich genau auf der rechten Seite befindet, ihre Nachbarin ist auf der entgegengesetzten Seite. Beide Strände sind über einen Pfad verbunden, der an der Küste entlang führt (wundervoller Panoramablick von dieser herrlichen Umgebung aus). Der Strand ist relativ klein, sein Substrat besteht aus gröberem goldfarbenem Sand, er ist nach Westen ausgerichtet, von Pinien und escars (kleinen Bootsschuppen) umgeben, und das Wasser ist kristallin. Die Wasser- und Unterwasserbedingungen sind zum Ankern im mittleren Bereich des Meereseinschnitts, hundert Meter vom Ufer entfernt, geeignet; der Grund besteht aus Sand und Algen und die Tiefe beträgt zwischen vier und fünf Metern. Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung. Das letzte Straßenstück ist steil und sehr kurvenreich. Der Wagen kann in der Umgebung gebührenfrei geparkt werden. Die genannten Charakteristika erklären die niedrige Besucherzahl von Einheimischen. Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, kommunale Fremdenverkehrsbüro. Tourismusbüro - Sant Antoni de Portmany Allgemeine Information zur Insel Tourismusbüro - Ibiza/Eivissa Kurz-Info Art des Zugangs*: 40 Meter Art des Zugangs*: Für Fußgänger - Für Fahrzeuge - Für Schiffe Mittlere Breite: 25 Meter Zugang für Behinderte: Nein Auslastungsgrad: Gering Ankerzone: Ja
Duschen, Wassersportangebote, Schließfächer und wunderbar klares Wasser.
wonderful ❤
Laden Sie Ihren Reiseführer für Ibiza herunter!