Auf Ibiza befindet sich ein Höhlenheiligtum, das zu Ehren der Liebes- und Fruchtbarkeitsgöttin Tanit errichtet wurde, die die Phönizier sehr verehrten. Es handelt sich um die Cova des Culleram, die sich in der Gemeinde Sant Joan de Labritja, im Gebiet von Sant Vicent de Sa Cala im Nordosten der Insel befindet. Sa Cova des Culleram gilt als eine der wichtigsten archäologischen Stätten der Insel und wurde 1907 untersucht. Dabei wurden 600 Terrakottafiguren (möglicherweise Votivgaben), tausend Figurenköpfe und Keramikfragmente gefunden. Besonders bemerkenswert sind einige mit verschiedenen Symbolen bemalte, ausgestellte Frauenfiguren, deren Gesichter zum Teil mit einer dünnen Goldschicht überzogen sind. Sie können im Museu des Puig des Molins bewundert werden. Sa Cova des Culleram wurde vom Ende des 5. Jahrhunderts bis zum 2. Jahrhundert v. Chr. genutzt. 1929 wurde eine Bronzetafel gefunden, die die Namen von Astraté und Tania, der punischen Göttin Ibizas schlechthin, nennt. Der Aussichtspunkt liegt zweihundert Meter über dem Meeresspiegel und bietet einen spektakulären Panoramablick auf die Insel Tagomago im Hintergrund und kann von innen besichtigt werden.
Laden Sie Ihren Reiseführer für Ibiza herunter!