Ein Beispiel für rationalistische Architektur, die der Öffentlichkeit zugänglich ist Erbaut 1960 von dem Architekten und Maler Erwin Broner. Kulturgut, Kategorie Monument. Eine Spende von Gisela Broner an das Rathaus von Eivissa. Broners Arbeiten sind in verschiedenen Teilen der Stadt zu finden, insbesondere in den Küstenvierteln und am Hafen. Es ist sein eigenes Haus und wird so erhalten, wie er es entworfen hat. Außerdem werden gelegentlich Ausstellungen mit Werken von ihm und anderen zeitgenössischen Künstlern und Architekten gezeigt. Broner, der jüdischer Abstammung war, war ein Schüler von Le Corbusier und spielte zusammen mit anderen Künstlern wie Josep Lluís Sert und Germán Rodríguez Arias eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der rationalistischen Architektur auf der Insel. Er lernte Ibiza in den 1930er Jahren kennen, als er aus Hitlerdeutschland ins Exil ging. Nach mehreren Besuchen ließ er sich 1959 dauerhaft dort nieder.
Laden Sie Ihren Reiseführer für Ibiza herunter!