Trotz seiner Größe ist Sa Caixota eine der verstecktesten und am wenigsten besuchten Ecken der Insel. Es handelt sich um eine zum Meer hin offene Bucht aus Kieselsteinen, die sich unter einem lehmigen Felsen befindet. Obwohl es in der Gegend einige Luxusvillen gibt, liegt nichts am Strand. Sie sollten geeignetes Schuhwerk mitbringen, da der Ein- und Ausstieg ins Wasser schwierig ist. Einige Meter vom Ufer entfernt, vor allem am Ende des Strandes, gibt es jedoch sandigen Grund. Das Wasser ist immer kristallklar. Von Sant Josep aus nehmen Sie die Straße nach Es Cubells. Nach etwa 4 Kilometern, nachdem Sie die Kurven zweier Bäche überwunden haben, sehen Sie auf der linken Seite eine Straße, die zur Urbanización Vista Alegre führt. Es gibt einen Kontrollpunkt, aber jeder darf hinein. Sagen Sie einfach, dass Sie zum Strand Sa Caixota fahren. Fahren Sie weiter und nehmen Sie bei der ersten Gabelung den Weg rechts. Beim nächsten Mal gehen Sie nach links, bis Sie einen kleinen Platz an einem Aussichtspunkt erreichen. Von hier aus führt eine lange Treppe hinunter zum Strand.
Im Westen vom Platges de Comte befindet sich eine kleine wunderschöne Bucht, die nach Westen blickt. Einzigartig macht diesen Ort die riesige Höhle, die den Felsen durchbohrt, wodurch eine Art Fenster entsteht. Durch dieses Fenster kann man auf die Felseninsel S’Espartà blicken und je nach Jahreszeit auch den Sonnenuntergang sehen. Unterhalb der Höhle liegen geschützt einige Bootshäuschen mit Blick auf die wunderbare Landschaft. Das Wasser hier ist ebenfalls besonders beeindruckend. Der teils felsige teils sandige Meeresgrund laden zum Schnorcheln ein. Auf der anderen Seite der Bucht befinden sich etwas abgelegen einige Bootshäuschen und ein kleiner Kieselsteinstrand versteckt sich hinter der großen Felswand. Kurz gesagt, ein Ort mit spektakulärer, abwechslungsreicher Landschaft, wo all diejenigen, die nach etwas Ruhe suchen, bestens aufgehoben sind. Kommen Sie von Sant Josep, nehmen Sie die Straße in Richtung Sant Antoni und biegen an der Kreuzung, die sich auf der Höhe von Sant Agustí befindet, in Richtung Platges de Comte ab. Von dieser Straße führen viele Abzweigungen ab, Sie bleiben jedoch auf der Straße und folgen den Schildern nach Platges de Comte.
TECHNISCHE MERKMALE: - Kieselstrand - Länge 300m, Breite 5m - Kristallklares Wasser - Strand ist starken Strömungen ausgesetzt - Keine Dienstleistungen für Badegäste. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: - Parken in der Nähe - Restaurant in der Nähe
Santa Eulària ist dadurch bekannt, dass hier der einzige Fluss der balearischen Inseln fließt. An dessen Mündung hat sich die Playa des Riu gebildet, in dessen Schutz sich ein kleiner Hafen mit vielen Booten befindet. Gleichzeitig dient er als Treffpunkt für Kanu- und Seegelboot-Fahrer. Daher bietet dieser Strand eine Vielzahl von Leistungen für Wassersportbetreibende. In diesem Gebiet kann man das ländlich-bäuerliche der Insel genießen.
Es handelt sich um eine gewundene Bucht zwischen zwei kleinen Punkten oder Landzungen, Punta des Jonc und Punta Grossa. Manche Leute vergleichen Punta Grossa mit einer kleinen natürlichen Burg. Er wird von einem 174 Meter hohen Gipfel gekrönt. . Es ist eine der wenigen Buchten Ibizas, in denen man wirklich vor dem Südwestwind geschützt ist. Diese Bucht kann praktisch nur mit dem Boot erreicht werden.
S'Escullat oder Pas de sa Guardiola ist eine Durchgangszone die sehr eng wird und bis zum grösseren Gelände in Cala Portinatx geht. In dieser Zone gibt es einen kleinen Strand aus Sand und auf der rechten Seite eine Höhle; die Aussicht nach vorne geht auf die Fischerzone von Cala Portinatx. Die Zone wird wenig besucht.
Eine paradiesische und verlorene Bucht, die bis vor einiger Zeit nicht zugänglich war, da sie nur über ein Haus mit Turm direkt am Ufer erreicht werden konnte. Kürzlich haben die Eigentümer einen Weg angelegt, damit die Badegäste das Ufer ohne Schwierigkeiten erreichen können. Es handelt sich um eine Bucht mit türkisfarbenem Wasser, mit sandigem und felsigem Boden im Inneren und einigen Strandhütten an der Außenseite. Es gibt keine Sonnenschirme, Liegestühle oder andere Dienstleistungen, aber es ist ein idyllischer Ort, der einen Besuch wert ist und der fast immer nur wenige Touristen anzieht.
Dieser Strand zeichnet sich dadurch aus, dass er eine Verbindung zwischen der Insel Bosc und der Insel Ibiza darstellt. Aufgrund dieser einzigartigen Gegebenheiten hat es zwei Seiten, eine nach Südosten, mit Blick auf den nahe gelegenen Port de Sant Miquel, und die andere nach Nordwesten, auf das offene Meer. Die Innenseite ist wegen des ruhigen, sauberen Wassers meist am beliebtesten. Er hat eine kleine Strandbar und der Zugang ist etwas kompliziert.
TECHNISCHE MERKMALE: - Kreidefarbene Kiesel- und Geröllbucht. - Länge 100m, Breite 10m - Transparentes Wasser von spektakulärem Türkisblau. - Es gibt keinen Service für Badegäste. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: - Versteckte Bucht mit schwierigem Zugang
TECHNISCHE MERKMALE: - Weißer Sandstrand - Länge 300m, Breite 25m - Transparentes und ruhiges Wasser - Liegestühle und Sonnenschirme können gemietet werden - Rettungsschwimmer - Hoher Belegungsgrad - Ideale Umgebung für Familien - Duschen vorhanden - Segelboote und Wassersportarten zu mieten - Zugangsweg für Behinderte ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: - Parken - Strandbars am Strand - Restaurant in der Nähe
Laden Sie Ihren Reiseführer für Ibiza herunter!