TECHNISCHE MERKMALE: - Sand- und Kieselstrand - Länge 40, Breite 35m - Türkisfarbenes und kristallklares Wasser - Naturismus wird praktiziert - Geringes Beschäftigungsniveau - Keine Dienstleistungen für Badegäste verfügbar
TECHNISCHE MERKMALE: - Kieselstrand und etwas Sand - Länge 70, Breite 30 m - Türkisfarbenes und kristallklares Wasser - Liegestühle und Sonnenschirme können gemietet werden. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: - Parkplatz an der Zufahrtsstraße zum Strand. - Chiringuitos am Strand - Restaurants in der Nähe
TECHNISCHE MERKMALE: - Strand mit feinem Sand und Felsen - Länge 60, Breite 15 m - Türkisfarbenes und kristallklares Wasser - Liegestühle und Sonnenschirme können gemietet werden. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: - Parken in der Nähe - Wanderwege - Chiringuitos (Strandbars) am Strand - Restaurants in der Nähe
TECHNISCHE MERKMALE: - Sand- und Kieselstrand - Länge 225, Breite 15 m - Kristallklares Wasser - Liegestühle und Sonnenschirme vorhanden - Duschen und Toiletten vorhanden - Rettungsschwimmer verfügbar ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: - Parkplatz - Vermietung von Tretbooten verfügbar - Hohe Auslastung - Restaurants in der Nähe - Strand in natürlicher Umgebung
TECHNISCHE MERKMALE: - Sand- und Felsenstrand - Länge 50, Breite 50m - Transparente Gewässer - Liegestühle und Sonnenschirme können gemietet werden. - Hoher Belegungsgrad ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: - Parken in der Nähe - Bar am Strand - Restaurants in der Nähe
TECHNISCHE MERKMALE: - Sand- und felsiger Strand - Länge 100m, Breite 10m - Transparente und flache Gewässer - Liegestühle und Sonnenschirme können gemietet werden. - Rettungsschwimmer - Hoher Belegungsgrad - Duschen und Toiletten sind vorhanden (gegen Gebühr). ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: - Parken - Strandbars am Strand - Wanderwege
Die am besten erhaltene Nekropole im Mittelmeerraum, Heimat der Göttin Tanit. Sie liegt etwa 500 Meter westlich des Puig de Vila, an der Stelle, an der die Stadt seit ihrer Gründung durch die Phönizier Ende des 7. Jahrhunderts v. Chr. steht. Wie in phönizischen Städten üblich, lagen der Raum der Lebenden und der Raum der Toten nahe beieinander, obwohl sie durch ein geografisches Merkmal getrennt waren. Der Name leitet sich von den Windmühlen ab, die mindestens seit dem 15. Jahrhundert den Gipfel beherrschten und von denen heute nur noch wenige erhalten sind. Der Dichter Rafael Alberti und seine Frau Mª Teresa León wohnten während ihres Aufenthalts auf der Insel im Juli 1936, als gerade der spanische Bürgerkrieg ausbrach, einige Tage in einer dieser Windmühlen.
Eine der eigenartigsten Landschaften der balearischen Inseln befindet sich in den Pitiusen. Es handelt sich um die sogenannten Ses Salines, dem Salzgebiet auf Ibiza und Formentera, das 1995 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Hier leben einheimische Pflanzen- und Tiergruppen in einem reichen Ökosystem, wo Salz das wichstigste Element ist. All dies macht diese Gegend mit ihrer Landschaft und ihren Stränden zu einem einzigartigen Platz. Früher wurde Ibiza die Salzinsel genannt. Das Salz war solch ein wichtiges Element, dass ihre Einwohner das Gewohnheitsrecht auf ihre Salzversorgung erhielten. Die ersten, die das Salzgebiet betrieben, waren die Karthaginenser, im 5. Jahrhundert vor Chr. Nach der Wiedereroberung Spaniens aus der Maurenherrschaft wurde es zum Eigentum der Universität und zu einem der wichtigsten Salzgebiete des Mittelmeeres. Während mehrerer Jahrhunderte gehörte es der spanischen Krone an, bis es in 1871 in private Hände kam. Heute wird die Salzgewinnung wie in vergangenen Zeiten weiter betrieben, bei der traditionelle Methoden verwendet werden und eine Landschaft von weissen Bergen entsteht, die aussehen, als gehörten sie einer anderen Welt an. Seit 1995 ist diese Landschaft ein Teil des Naturschutzgebietes des Landes und des Meeres an den Ses Salines. Sie umfasst beinahe die ganze Südspitze Ibizas, den Norden Formenteras und die kleinen Inseln die zwischen den beiden Inseln liegen. Den weitläufigen Seegraswiesen aus Posidonia Oceanica auf den Meeresböden verdankt seine Aufnahme in die Liste der Biosphärenreservate der UNESCO. In den kristallklaren Gewässern ist das Tauchen ein wahrer Genuss. Es ist ein sehr reiches Ökosystem, das zum Sondervogelschutzgebiet erklärt worden ist. Von den 210 listenmässig erfassten Vögeln treten die Reiher und die Flamingos hervor, die man während ihrer Wanderzüge von Juli bis Oktober und von Februar bis Mai, gut beobachten kann. Die Flora wird durch den Salzgehalt der Erde bedingt; es überwiegt das einheimische Immergrün, das spanische Rohr und salzpflanzen; die Hügel, wo der Salzgehalt geringer ist, sind mit Sadebäumen, Pinienwäldern und Rosmarin- und Zistrosensträuchern bewachsen. Sagenhafte Strände Aber ein Teil von Ses Salines ist eine Landschaft von grosser Schönheit und sagenhaften Stränden. Wir finden auf Formentera die Küstenlagunen von s'Estany d'es Peix, Estany Pudent und Bassa de s'Espalmador. Auf Ibiza gibt es einen Strand aus runden Steinen, Es Codolar genannt, und auch Strände aus weissem Sand wie Ses Illetes und Es Cavallet, welche sich durch wunderschöne Dünen auszeichnen und seit langem Freikörperkulturstrände sind. Auch Trinxa oder Salines, in der Nähe des Salzwerkes, sind weiss. Im Naturschutzgebiet, der eine Fläche von 1.786,52 ha hat, sind Reste aus alten Zeiten, die von menschlichem Sein zeugen, wie die phönizische Siedlung von Sa Caleta (UNESCO Weltkulturerbe seit 1999), die zwischen Es Codolar und Puig des Jondal liegt, der Wachturm von Sal Rossa aus dem 16. Jahrhundert, die kleine Kapelle von Sant Fracesc de s'Estany, die Kirche von Sa Revista und der Turm von Ses Portes, stammen aus dem 18. Jahrhundert. Ein Spaziergang mit dem Fahrrad in dieser Umgebung ist schwer zu vergessen. Wenn man zum Puig del Corb Marí kommt, hat man eine totale Aussicht auf den Salines, els Freus und s'Espalmador Insel.
TECHNISCHE MERKMALE: - Bucht mit Kies und Sand. - Länge 100, Breite 30 m - Transparente Gewässer - Keine Dienstleistungen für Badegäste. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: - Reduziertes Parken - Von Anfang Juni bis Mitte Oktober ist die Straße von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr gesperrt. - Chiringuitos (Strandbars) am Strand
TECHNISCHE MERKMALE: - Feiner weißer Sandstrand - Länge 150, Breite 20m - Transparente Gewässer - Liegestühle und Sonnenschirme können gemietet werden - Hohes Beschäftigungsniveau - Duschen vorhanden - Vermietung von Tretbooten - Strand empfohlen für Familien ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: - Begrenztes Parken - Wanderwege - Chiringuitos am Strand - Restaurants in der Nähe
Laden Sie Ihren Reiseführer für Ibiza herunter!