Dieser Platz war möglicherweise schon seit Gründung der Stadt der Ort, an dem sich das bedeutendste religiöse Gebäude befand. Seit der katalanischen Eroberung von 1235 ist dieses Gebäude die Kathedrale. Vor der Eroberung verpflichteten sich die katalanischen Feudalherren (Guillem de Montgrí, Pere de Portugal und Nunyo Sanç) dazu, ein der Santa María geweihtes Gotteshaus zu errichten. Die ursprüngliche Kirche aus dem 14. Jh. wurde im gotischen Stil erbaut. Von diesem Ursprung zeugen heute lediglich noch die Apsis und der Turm. Durch den Umbau im Jahre 1712 erhielt die Kathedrale ihre derzeitige Gestalt. Im Jahre 1782 wurde auf Ibiza durch die päpstliche Bulle von Pius VI ein Bistum gegründet und die Kirche wurde zur Kathedrale von Ibiza. Auf diesem Platz befindet sich das Archäologische Museum, genau in dem Gebäude in dem sich über ein halbes Jahrtausend lang die Universitat, die Vertretungskörperschaft des Volkes von Ibiza, befand.
Can Botino house, located at the beginning of the street Carrer Pere Tur, was built in the mid-17th century by Genoese builders for a family of Italian merchants. The builders seem to have been the same ones who worked on the Convent Church. The building is an almost unique example of classical Renaissance architecture in Eivissa. It is a three-storey detached building with three facades facing the street. The fourth, located on the west side of the house looks onto a garden. The main entrance is in Santa Maria Street (Carrer Santa María), although the most important and most prominent facade of the building is the north one. The balconies and windows are harmoniously positioned and it is the symmetry of their shapes and decorative features that stand out the most. The exterior structure does not seem to have undergone any alterations that divert significantly from the original design. The property, also known as Can Montero, was acquired by Eivissa City Council and the Island Council for 172 million pesetas. Its renovation, which was very costly due to the state in which the building was found, was funded by the Eivissa World Heritage Consortium and came to more than 3.6 million euros. Today, Can Botino is home to the hall in which the City Council holds the plenary sessions, the City’s Historic Archives, the mayor’s offices and other institutional administrative services. Thanks to this renovation, the city has gained a new historic building which all the citizens can enjoy and that was almost converted into a block of luxury apartments by private property developers.
Er wurde 1978 eröffnet und es ist ein Vergnügen, über den Markt zu schlendern und die Auswahl an Ständen zu betrachten, an denen eine große Vielfalt an frischen Produkten angeboten wird, sei es Fisch, Fleisch, Gemüse oder Obst. Die meisten der angebotenen Produkte stammen aus Ibiza, die sich durch ihre außergewöhnliche Qualität und ihren Geschmack auszeichnen. Ein lebendiger Markt im Zentrum der Stadt, auf dem jedem Kunden ein individueller Service geboten wird.
Ein einzigartiger Ort mit zehn Rundbögen, der jahrelang den ersten Hippiemarkt der Insel Ibiza beherbergte. Er befindet sich direkt hinter dem Portal de ses Taules, dem Haupteingang zur befestigten Anlage von Dalt Vila.
Dieses Viertel in der Nähe des Hafens von Ibiza besteht aus einem Labyrinth von engen Gassen mit weiß getünchten Häusern, in denen sich traditionelle Handwerksläden mit Markenboutiquen und der für die Insel typischen Adlib-Mode mischen, deren Hauptfarbe Weiß ist. Das Viertel La Marina wächst parallel zum Hafen, und das gesamte Straßennetz ist von Geschäften, Restaurants und Bars gesäumt, die im Sommer bis in die frühen Morgenstunden geöffnet haben und von Straßenkünstlern, Drag-Queens, Disco-Go-Gos und Handwerkern belebt werden. Die Atmosphäre ist so faszinierend, dass das Viertel ständig von Touristen bevölkert ist. Zu dieser Jahreszeit sieht man im Hafen an der Plaça des Martell auch oft beeindruckende Yachten liegen. Im Winter verlangsamt sich die kommerzielle Aktivität erheblich, und das Leben ist friedlich und ruhig.
Laden Sie Ihren Reiseführer für Ibiza herunter!